(ba) Für dieses Wochenende sind ein Goldkandidat - Jason Joseph über 60m Hürden - und drei weitere Medaillenanwärter - Marina Zanoni, Laura Perlini sowie Noah Hasler - auszumachen.
Zudem gibt es mindestens zwei Athleten welche Finalambitionen haben - Joël Csontos und Kristian Eng.
Der Anlass aus St. Gallen wird hier live übertragen, alternativ gibt es auch LIVE-Resultate.
Veranstalterseite / Vorschau Swiss Athletics: Allgemein - Frauen - Männer
NEUIGKEIT: Pascale Stöcklin verzichtet auf ihren Start im Stabhochsprung.
(ba) Beim von der LG Oberbaselbiet gut organisierten Anlass lieferten sich 410 Kinder in 75 Mannschaften spannende Duelle und kämpften um die begehrten Podestränge, welche die Qualifikation für den Regionalfinal vom 16. März 2025 in Mellingen bedeuten.
Wir danken dem OK, sowie allen Helfern für die Durchführung dieses Wettkampfes.
(ba) Louis Miller (LAS Old Boys Basel) errang den Vizemeistertitel bei den Männern und durfte sich verdient die Silbermedaille umhängen lassen.
Die weiteren Platzierungen:
4. Alina Emmenegger (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach), U20W
4. Marina Zanoni (LC Therwil), WOM
4. Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach), U20M
Resultate / Bericht Swiss Athletics / Fotos
(ba) Beim Hallenmeeting in Paris hat Jason Joseph (LC Therwil) die Zeit von 7.52 Sekunden erreicht. Damit unterbot er die WM-Limite über die 60m Hürden um fünf Hundertstelsekunden.
(ba) An den Kantonalen Crossmeisterschaften rannten 369 Läuferinnen und Läufer über den Boden der Fraumattenwiese in Biel-Benken.
Wir bedanken uns bei Philipp und allen Helfer des SC Biel-Benken für die Durchführung dieser Veranstaltung. Ranglisten
(ba) Gestern Abend wurden in der St. Jakobshalle die besten Basler Sportlerinnen und Sportler geehrt (alle mit einem SM-Titel bei den Aktiven respektive der ältesten Juniorenkategorie oder einer Medaille an internationalen Anlässen).
Die Geehrten sind Phoebe Oelhafen, Priska Auf der Maur, Mattias Kyburz (alle LC Basel), Salome Lang, Daryl Bachmann und Elija Ziem (alle LAS Old Boys Basel).
Bericht Kanton BS (inkl. Listen der Geehrten) / bz online / Baz online
(ba) Beim vom LC Therwil gut organisierten Anlass lieferten sich 607 Kinder in 109 Mannschaften spannende Duelle und kämpften um die begehrten Podestränge, welche die Qualifikation für den Regionalfinal vom 16. März 2025 in Mellingen bedeuten.
Wir danken dem OK unter der Leitung von Dominik, sowie allen Helfern für die Durchführung dieses Wettkampfes.
Wir hoffen, ihr seid alle gut im neuen Jahr gelandet und wünschen euch in den Sportanlagen dieser Welt viele glückliche Momente sowie erfolgreiche Wettkämpfe.
Euer Vorstand
🍀🍀🍀🍀
*****************************************************************************